Hinweise zur iPad-Sprechstunde und dem Kurzbefehl

iPad-Sprechstunde

Die iPad-Sprechstunde

Die iPad-Sprechstunde ist eine AG an der Bergschule St. Elisabeth in Heilbad Heiligenstadt. Sie hilft den Schülern und Lehrkräften an dieser Schule bei Problemen mit dem iPad und der Technik.


Der iPad-Sprechstunden-Kurzbefehl

Unser Kurzbefehl wurde zu dem Zweck erstellt, um einfache Probleme mit dem iPad festzustellen und zu lösen, wie etwa Probleme mit dem WLAN. Ausserdem sind im Kurzbefehl Tutorials integriert, die bei häufigen Probleme helfen.


"iPad","Apple Pencil","Apple" usw. sind eingetragene Markennamen von Apple. Wir gehören nicht zu Apple, oder werden von Apple überprüft.


Datenschutzhinweise

Damit wir die über den Kurzbefehl gemeldeten Probleme verarbeiten können, ermittelt er folgende Daten, die an uns weitergeleitet werden:
- Gerätename
- Systemversion
- Gerätemodell
- Netzwerkname
Diese Informationen werden nur zum Lösen des gemeldeten Problemes verwendet, sie werden nicht langzeitig gespeichert, zu Statistiken erhoben, oder an Dritte weitergegeben.
Der Kurzbefehl nutzt Daten wie die IP-Adresse, sie werden aber nur innerhalb des Kurzbefehls verwendet, sie werden NICHT an uns oder Dritte weitergeleitet, und wir haben keinen Zugriff auf solche Daten.


Diese Website speichert keine Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken, jedoch sind Website-Daten zur Darstellung jeder Website notwendig. Diese können aber bei Bedarf in den Browsereinstellungen gefahrlos gelöscht werden.

Die Website wird von Github Pages gehostet, wir haben keinen Einfluss auf serverseitige Datenverarbeitung.


Unsere Website, der Kurzbefehl und sonstige digitale Produkte der iPad-Sprechstunde sind Open Source. Du kannst sie nutzen, um deine eigene Website bzw. Kurzbefehl zu erstellen. Bitte gebe deine erstellten Sachen aber nicht als offizielle Produkte der iPad-Sprechstunde aus. Unseren Source-Code findest du in unseren GitHub Repositorys.


Zurück